Kooperationstätigkeit
mit der UdK, Institut für Kunst im Kontext
(Universität der Künste von Berlin)
Während des vergangenen Semesters
entwickelte ein studentisches Team in
Zusammenarbeit mit Carolina Keckemethy, AG significans (www.significans.de)
und Frank Begemann, Jungenarbeit Dissens e.V. (www.dissens.de:
Gendermainstreaming
in Kunstprojekten) ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Workshops
und Thinktanks
für eine zweimonatige Kooperation mit Jugendlichen der
Streetworkeinrichtung im Görlitzer
Park.
Im Zentrum stehen experimentelle Clip-Produktionen mit SMS und
Videofunktion des
Handys, Recherchen über die neuen Expansionen des Körpers
durch das Andocken
von digitalen Kleingeräten. Schließlich erproben
die Jugendlichen ein neues Arbeitsfeld:
Einzelhandel Handyshop.
Titel Transformationen entlang
der Körpergrenze, Kleingeräte und Riesennetze als
digitale
Begleiter der electronic migrants: Handyshop-SMS-filmwerkstatt-Heros
und
Berufsorientierung
Dozentin
Projektleitung Barbara Meyer UdK
Frank Begemann Dissens e.V. Gender Mainstreaming in Kunstprojekten
Pressetext
(pdf)

HandyFilm
ansehen oder herunterladen (MOV00021.3gp)
HandyFilm
ansehen oder herunterladen (MOV00022.3gp)